Naturpaten.EU

Blog

Besonders beliebte Posts

Nisthilfen von Wildbienenglück

Judit von Wildbienenglück Weshalb bei einer Nisthilfe die Qualität zählt Unsere Mission...

Bodenvorbereitung deiner Blühwiese: 7 bewährte Tipps

Warum überhaupt Bodenvorbereitung?! Die Bodenvorbereitung deiner Blühwiese hilft nicht nur der...

Die Kosten einer Blühpatenschaft im Überblick

In diesem Blogbeitrag geht es um das ökologische Engagement und wie man auf einfache Weise dazu...

weitere aktuelle Posts

Permakultur als Win-win – wie naturnahes Gärtnern Insekten schützt und gleichzeitig Erträge steigert!

Was ist eigentlich Permakultur und wie kannst Du dadurch in deinem eigenen Garten profitieren? Laura...

Bienen im Wohngebiet halten

Bienen im Wohngebiet halten Im heutigen Gastbeitrag berichtet Hobbyimkerin Friederike darüber wie es...

Das besondere Kindermusiktheater

In diesem Gastbeitrag schreibt unsere Gastautorin Johanna Weinberger über ihre Sicht auf unsere...

Das kleine Einmal Eins des Blühwiese Mähens …

Das kleine Einmal Eins des Blühwiese Mähens … oder die Antwort auf deine Frage wann und wie...

Welchen Einfluss hat die Natur auf die Entwicklung eines Kindes?

Wer sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt wird schnell feststellen, dass es ein...

Jedem Ende wohnt ein Anfang inne: wertvolle Tipps und Erfahrung zur Mahdgutübertragung

Um sich vernünftig mit dem Thema Mahdgutübertragung beschäftigen zu können, weiten wir zu Beginn...