Naturpaten.EU

Insektensterben

Earth Day und Artenschutz

Tote Biene

Die Bedeutung des Artenschutzes am Earth Day Laut dem Bericht des Weltbiodiversitätsrates aus dem Jahr 2019 sind etwa eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Die Hauptursachen hierfür sind die Veränderung der Landnutzung, die Ausbeutung von Ressourcen, der Klimawandel und Umweltverschmutzung. Der Verlust der Biodiversität hat weitreichende Folgen für unsere Welt, da jedes Lebewesen …

Earth Day und Artenschutz Weiterlesen »

Nisthilfen von Wildbienenglück

Bienenoase Judith

Judit von Wildbienenglück Weshalb bei einer Nisthilfe die Qualität zählt Unsere Mission „Artenschutz für Alle“ zu ermöglichen, wird erst möglich durch Teamplay und Zusammenarbeit. Wird sind sehr froh, mit Judith von Wildbienenglück eine echte Expertin auf dem Gebiet der Nisthilfen für Wildbienen als Partnerin zu haben. Judith berichtet im folgenden Beitrag über den Nutzen von …

Nisthilfen von Wildbienenglück Weiterlesen »

Frühblüher helfen deiner Blühwiese aus dem Winterschlaf

Huflattich mit Biene

Welchen Nutzen haben Frühblüher für die Blühwiese? Insekten spielen eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen. Sie bestäuben Pflanzen, zersetzen organische Stoffe und sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele andere Tiere. Doch welche auf Nahrungsquellen können Insekten zurückgreifen? Insektenpopulationen sind weltweit im Rückgang begriffen, was sowohl ökologische als auch ökonomische Auswirkungen hat. Gerade zum Ende der …

Frühblüher helfen deiner Blühwiese aus dem Winterschlaf Weiterlesen »

Die Kosten einer Blühpatenschaft im Überblick

Was kostet die Blühpatenschaft

In diesem Blogbeitrag geht es um das ökologische Engagement und wie man auf einfache Weise dazu beitragen kann. Im Fokus steht die Blühpatenschaft, die eine Möglichkeit bietet, die Artenvielfalt zu fördern und damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Kosten, die bei einer Blühpatenschaft anfallen und zeigt, dass ein ökologisches Engagement nicht teuer sein muss. Wer sich also für den Schutz der Natur einsetzen möchte, findet hier wertvolle Informationen, wie man mit einer Blühpatenschaft leicht und effektiv dazu beitragen kann.

Welchen biologischen Nutzwert hat eine Blühwiese?

Biologischer Nutzwert Blühwiese

Eine Blühwiese ist mehr als nur ein hübsches Bild in der Landschaft – sie ist ein wahres Paradies für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Aber wusstest Du auch, dass eine Blühwiese einen großen biologischen Nutzwert hat? In unserem neuen Blogbeitrag erfährst Du, welche Vorteile eine Blühwiese für die Umwelt und für Dich hat und warum es sich lohnt, eine solche anzulegen. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie auch Du Teil dieser Bewegung werden kannst!

Warum Steingarten der Artenvielfalt schaden

Steingarten vs Artenvielfalt

Die Artenvielfalt ist eine der wichtigsten Grundlagen für unser Ökosystem und somit für unsere eigene Lebensgrundlage. Doch leider ist diese Vielfalt in Gefahr, unter anderem auch durch die zunehmende Verbreitung von Steingärten. Steingärten sind beliebt bei vielen Hausbesitzern, da sie scheinbar pflegeleicht sind und oft als modern und zeitgemäß empfunden werden. Lerne in diesem Artikel, weshalb diese Gärten eine massive Auswirkungen auf die Biodiversität haben und eine Bedrohung für viele Tier- und Pflanzenarten sind.

Wie Naturfotografie das Bewusstsein für Artenschutz fördert.

Wildbiene Naturfotografie Bewusstsein

In diesem Artikel berichtet die Naturfotografion Simone Sperber über den Stellenwert Naturfotografie und wie ihre Arbeit das Bewusstsein für den Artenschutz fördert. Lass dich inspirieren von begeisternden Aufnahmen und besuche Simone auf ihrem Social Media Auftritt und auf ihrer Webseite.  Wie Naturfotografie das Bewusstsein für Artenschutz fördert. Das Auge für die besonderen Dinge haben viele …

Wie Naturfotografie das Bewusstsein für Artenschutz fördert. Weiterlesen »