Fünf Jahre Jubiläum: Insektenschützer
Lerne mehr über die tolle Initiative der Insektenschützer und weshalb beim Insektenschützer Wettbewerb nicht nur Du gewinnen kannst!
Lerne mehr über die tolle Initiative der Insektenschützer und weshalb beim Insektenschützer Wettbewerb nicht nur Du gewinnen kannst!
Die Bedeutung des Artenschutzes am Earth Day Laut dem Bericht des Weltbiodiversitätsrates aus dem Jahr 2019 sind etwa eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Die Hauptursachen hierfür sind die Veränderung der Landnutzung, die Ausbeutung von Ressourcen, der Klimawandel und Umweltverschmutzung. Der Verlust der Biodiversität hat weitreichende Folgen für unsere Welt, da jedes Lebewesen …
Die Artenvielfalt ist in Gefahr. Hier erfährst Du, was oft vergessen wird, wenn es um das Thema Lichtverschmutzung geht. Außerdem teilen wir 5 Tipps, die jeder im Alltag sofort umsetzen kann.
In diesem Blogbeitrag geht es um das ökologische Engagement und wie man auf einfache Weise dazu beitragen kann. Im Fokus steht die Blühpatenschaft, die eine Möglichkeit bietet, die Artenvielfalt zu fördern und damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Kosten, die bei einer Blühpatenschaft anfallen und zeigt, dass ein ökologisches Engagement nicht teuer sein muss. Wer sich also für den Schutz der Natur einsetzen möchte, findet hier wertvolle Informationen, wie man mit einer Blühpatenschaft leicht und effektiv dazu beitragen kann.
Eine Blühwiese ist mehr als nur ein hübsches Bild in der Landschaft – sie ist ein wahres Paradies für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Aber wusstest Du auch, dass eine Blühwiese einen großen biologischen Nutzwert hat? In unserem neuen Blogbeitrag erfährst Du, welche Vorteile eine Blühwiese für die Umwelt und für Dich hat und warum es sich lohnt, eine solche anzulegen. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie auch Du Teil dieser Bewegung werden kannst!
Blühwiesen sind nicht nur im Frühling und Sommer eine Augenweide, sondern auch im Herbst und Winter von großem Nutzen. Lese mehr darüber wie die Vielfalt an Pflanzenarten nicht nur für ein abwechslungsreiches Farbenspiel sorgt, sondern zahlreichen Insekten und Vögeln einen wichtigen Lebensraum bietet.
Wenn der Sommer vorbei ist und die letzten Blüten verblüht sind, wird es Zeit, Deine Blühwiese auf den Winter vorzubereiten. Denn auch wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, kann eine Blühwiese auch im Winter ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere sein. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst Du Deine Blühwiese fit für den Winter machen und sicherstellen, dass sie im nächsten Frühling wieder in voller Pracht erblüht. Erfahre hier, wie Du Deine Blühwiese erfolgreich überwintern kannst
Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es Froobie aus Konstanz wichtig, nachhaltige Projekte aufzubauen, voranzutreiben und zu unterstützen. Erfahre im folgenden mehr darüber und warum Nachhaltigkeit mit Haltung zu tun hat.
Das Bikepacking, also der Abenteuerurlaub aus eigener Kraft heraus, fasziniert immer mehr Menschen. Grund genug, einmal auf den Nachhaltigkeitsaspekt dieser Art zu Urlauben zu schauen.
Wie engagiert sich ein Start-Up für regionale Nachhaltigkeit? Lerne mehr über das nachhaltige Familienunternehmen Froobie, welches qualitativ hochwertige Bio-Produkte produziert und vertreibt.